Der Schmetterling – bedeutet für mich die absolute Leichtigkeit des Sein. Die Ägypter betrachten sie als menschliche Seele und die Griechen in Verbindung mit der Liebe auch. Wenn man bedenkt, dass sie nur eine kurze Lebensdauer erwartet, ist es wunderschön an ihrem Flattern teilzuhaben. Deshalb handeln Gedichte über Schmetterlinge auch oft von Liebe und Neubeginn. Seit November
Weiterlesen
Es ist Winter und wir alle sehnen uns natürlich wieder nach dem Frühling. Deshalb für Euch ein wunderschönes Gedicht von meinem Lieblingsdichter. Wir können den Frühling kaum erwarten, auch wenn es noch nicht so lange winterlich war und die Sonne uns derzeit beglückt. Dazu noch ein schönes Foto passend zum Text und ich habe viel Freude bei
Das größte ist unser Kölner Karneval. Das Highlight ist der Rosenmontagszug für alle, die im Brauchtum tätig sind. So auch für mich. Die letzten Tage bedeutet Durchhalten, insbesondere in allen Wetterlagen 🙄 Aber das ist für den echten Karnevalisten kein Problem! Auch wenn es viele Menschen nicht nachvollziehen können. Das Größte dabei ist für mich persönlich
Kürzlich machte ich einen Tagesausflug zum Fotografieren nach Zons am Rhein. Es war Hochwasser in Köln und ich wollte sehen, wie es sich woanders ausbreitet. Zons ist eine sehr alte Merowinger-Stadt und es existieren archäologische Funde aus dem 7. Jhd. Der Bischof Heribert von Köln überreichte 1019 brachte den Namen Zons (abgeleitet von Zuonice) erstmals zur urkundlichen